Autoleasing ohne Schufa Wagt man einen unternehmerischen Neuanfang vor dem Hintergrund negativer Auskünfte der Schufa, werden Investitionen für beispielsweise Fahrzeuge erschwert. An Leasing, die die Investition in die neuen Fahrzeuge mit wirtschaftlichen Vorteilen verbinden, ist nicht zu denken. Angebote die Leasing ohne Auskunft bei der Schufa für ein neues Fahrzeug versprechen, verlocken selbst erfahrene Unternehmer.

Dieser Artikel hilft, einen kühlen Kopf in ähnlichen Situationen wie eingangs beschrieben zu bewahren und nüchtern an Verträge über den Kauf eines neuen Auto heranzugehen.

Welche Rolle spielt die Schufa beim Leasing?


An sich ist Leasing eine Art der Mietzahlung ohne den Gegenstand beispielsweise das Auto zu erwerben. Üblich ist es, dass sich der Vertragspartner über den zukünftigen Käufer eine Schufa Auskunft einholt.



Zwei wesentliche Informationen enthält die Auskunft: Im B-Teil wird dokumentiert wie zuverlässig der Vertragspartner ist, die Frage z.B. beantwortet, ob er die Raten fürs Leasing des Auto pünktlich bezahlen wird.

Im A-Teil der Schufa findet sich dann die Dokumentation über die bestehenden Belastungen. Der Teil informiert, ob sich der Vertragspartner mit einem Leasing übernehmen könnte, wodurch die Erfüllung des Vertrages in Gefahr wäre.

Die Bedeutung der Schufa und die Vorgehensweise bei Abschluss eines Leasing aus diesem Blickwinkel zu betrachten, lässt berechtigte Zweifel an Angebote aufkommen, die Leasing eines Auto ohne Schufa offerieren.

Wie läuft ein Leasing beim Autokauf seriös?


Obiger Abschnitt gab zu Beginn einen kleinen Einblick in die Funktionsweise des Leasing. Autohändler arbeiten bei dieser Finanzierung mit einer Bank zusammen. Die Bank wiederum schließt mit dem Käufer den Vertrag, so das am Ende nur ein Vertrag für den Käufer zwischen Bank und ihm besteht.

Allein dass Stichwort Bank zeigt bereits an, dass ohne Schufa kein Leasing funktioniert. Andererseits muss das Leasingunternehmen mit dem Autohändler zusammenarbeiten. Fraglich ob diese Kooperation bei Angeboten, die Leasing ohne Schufa versprechen, funktioniert.

Was steckt hinter dem Angebot ohne Schufa?


Am Ende hat der Leasingnehmer zwei Verträge beim Leasing ohne Schufa. Einen mit dem Anbieter des Leasing ohne Schufa und einen mit dem Autohändler. Platz der eine, (das ist meist schon der Fall, wenn die verklausulierte Anzahlung, die versteckt gefordert wird, nicht erbracht wird) scheitert auch der Kaufvertrag an sich. Am Ende bleiben Schadenersatzansprüche.

Autokauf über Leasing ohne Schufa ist Utopie! Können Sie eine Finanzierung nur ohne Schufa beim Autokauf eingehen, ist Leasing nicht der richtige Weg, da er ohne Schufa nicht funktioniert. Es kommt nur ein Kauf in Frage der es Ihnen ermöglicht die Summe auf einmal zu zahlen.