Finanzierung für Hyundai Santa Fe
Wer sich für den Hyundai Santa Fe entscheidet, kann sowohl die Finanzierung als auch die Versicherung des Neuwagen direkt beim Kauf abwickeln. Der Hyundai wird vom Vertragshändler in Deutschland direkt mit den entsprechenden Verträgen von der FFS Group angeboten. Doch was im ersten Moment wie ein netter Service aussieht, ist knallhartes Geschäft. Auf Rabattverhandlungen oder kostenlose Zubehörteile lässt sich der Verkäufer nämlich nicht mehr ein, wenn der Kunde den Autokredit des Finanzdienstleisters in Anspruch nimmt.
Der SUV Hyundai Santa Fe
Der Hyundai Santa Fe wird seit September 2012 in der dritten Generation verkauft. Dabei wird der SUV wahlweise mit Front- oder Allradantrieb geliefert. Angetrieben wird der Kombi in der Benzinerversion von einem 2,4 - 3,3 Liter Ottomotor mit einer Leistung zwischen 140-213 kW. Die 2,0 - 2,2 Liter Dieselmotoren bringen es auf eine Leistung zwischen 110-145 kW. Eigentlich ein 6-Sitzer ist der Hyundai Allroader optional auch mit sieben Sitzen erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch liegt kombiniert bei 6,2-9,9 l/ 100km, was für einen SUV einen recht guten Wert darstellt.
Die Sicherheitstechnik des Hyundai
Die elektronische Stabilitätskontrolle und das Allrad Assistenzsystemen sorgen dafür, dass der SUV auch bei Kurvenfahrten in der Spur bleibt. Jedes einzelne Rad wird automatisch gedrosselt, wenn das Fahrzeug auszubrechen droht. Darüber hinaus kontrolliert die hinter der Windschutzscheibe angebrachte Kamera, ein Annähern an die Fahrbahnmarkierung. Ist der Blinker nicht gesetzt, wird Alarm ausgelöst. Insgesamt sieben Airbags sorgen für die zusätzliche Sicherheit der Insassen.
Preise für den Grand Santa Fe
Kurz vor der Markteinführung grassierten Gerüchte, dass der Hyundai Santa Fe einen neuen Namen erhalten soll; angedacht war ix45. Das stellte sich jedoch als falsch heraus. Kenner nehmen an, dass die Einführung des neuen Namens zu hohe Marketingkosten verursacht hätten, was sich negativ auf den Preis ausgewirkt hätte. Der Hyundai Grand Santa Fe ist als Neuwagen in der Style-Edition ab 46.200 EUR zu haben, wohingegen die Premium Version 50.400 EUR kostet.