Kredit für Selbständige mit Sicherheit
Selbstständige, die einen Kredit aufnehmen möchten, werden auf dem freien Kreditmarkt schnell die eigenen Grenzen erkennen. Die Banken verlangen hohe Sicherheiten für die Kreditauszahlung, die in der Selbstständigkeit nur schwer zu stellen sind. Von daher kann es deutlich weniger Probleme geben, einen Privatkredit aufzunehmen. Privatpersonen haben ganz individuelle Vorgaben, was die Sicherheiten betrifft.
Das Einkommen als Sicherheit
Selbstständige und Freiberufler erzielen meist ein gleichwertiges, wenn nicht sogar höheres Einkommen als der Angestellte. Den Banken ist das Einkommen als Sicherheit aber meist nicht ausreichend genug. Grund dafür ist nicht nur die Einkommenshöhe, sondern vielmehr der Punkt, dass die Einnahmen schwanken können. Ein stetiger und gleichbleibender Einkommenspunkt ist für die Banken aber wichtig, da nur so die Kreditrückzahlung garantiert werden kann. Bei einem Kredit von Privatpersonen kann dieses Problem umgangen werden. Jeder Selbständige muss mit seinem Geld haushalten und Rücklagen bilden. So kann davon ausgegangen werden, dass auch dafür gesorgt wird, dass der Kredit ordnungsgemäß zurückgezahlt werden kann, wenn ein einkommensschwacher Monat ist.
Wie kann die Sicherheit erhöht werden?
Bei vielen Banken fallen Selbstständige direkt durch das Raster zur Kreditvergabe, wenn von der Selbstständigkeit erfahren wird. Doch so ganz ohne Sicherheiten stehen Selbstständige ja nicht da.
Bei einem Kredit von Privat kann zum Beispiel das Einkommen vom Lebenspartner hilfreich sein. So kann das individuelle Einkommen des Haushalts erhöht werden, sodass mehr Spielraum für den Kredit ermöglicht werden. Bei vielen Banken ist dieses zwar auch möglich, doch wird auch hier die Selbstständigkeit oft nicht in den Maßen angerechnet, wie das Einkommen aus einem angestellten Beschäftigungsverhältnis.
Kredite von Privat können auch dann an Selbstständige ausgezahlt werden, wenn weitere Bonitätsmerkmale stimmen. Wer z.B. belegen kann, dass Grundbesitz vorhanden ist, ein Auto oder dergleichen, der zeigt so, dass eine gute Bonität besteht.
Individuelle Vereinbarungen ermöglichen einen Privatkredit in der Selbstständigkeit
Jeder Geldgeber, der von privat einen Kredit vergibt, kann selber festlegen, welche Sicherheiten erforderlich sind. So reicht dem einen Geldgeber eine Schufaauskunft aus, andere fordern die Belege, welche Einnahmen in den letzten Jahren gemacht worden sind. Grundsätzlich gilt, wer den Geldgebern mehr Sicherheiten anbietet, der wird es einfacher haben, einen Kredit zu bekommen. Es muss aber nicht heißen, dass bei einer negativen Schufa kein Kredit zu erhalten ist. Wer stattdessen andere gute Sicherheiten zu bieten hat, kann einen privaten Geldgeber davon überzeugen, dass der Kredit ordnungsgemäß getilgt werden kann.
Entscheidend ist oft, wie hoch der Kreditrahmen sein soll. Wer nur geringe Geldbeträge von privat aufnehmen möchte, der wird eher und einfacher einen Kredit bekommen, als andere Selbstständige.