Kredit in Amstetten Um einen Kredit in Amstetten aufzunehmen, sollte man österreichischer Staatsbürger sein. Ein Ausländer steht bei den Geldinstituten dieser Region meist auf verlorenem Posten, wenn es darum geht, neue Projekte zu finanzieren. In Deutschland gilt Amstetten in Insiderskreisen immer noch als Geheimtipp, um im Österreich einen Kredit aufzunehmen. Doch was vor einigen Jahren galt, hat sich in der Zwischenzeit geändert. Schuld daran ist die Finanzkrise und die im Juni 2010 beschlossene EU-Verbraucherkreditrichtlinie.

Folgen der Finanzkrise in Amstetten


Als wirtschaftliches Zentrum in Niederösterreich galt Amstetten lange Zeit als Finanzplatz der Region. Investitionen in ungesicherte US-Papiere führten jedoch zu anhaltenden Diskussionen um die Kreditvergabepolitik der ortsansässigen Banken. In der Folge gewährten die Banken und Sparkassen in Amstetten nur noch Darlehen an Österreicher, die dinglich gesichert waren. Als Ausländische Kreditnehmer kamen nur noch Unternehmen von internationalem Renommee infrage. Private Kreditnehmer wurden nicht mehr bedient, wenn sie private oder betriebliche Ausgaben finanzieren wollten. Selbst mittelständische Unternehmen hatten Schwierigkeiten bei der Realisierung ihrer Darlehensvorhaben.

Folgen der EU-Verbraucherkreditrichtlinie


Durch die EU-Verbraucherkreditrichtlinie sind die europäischen Kreditgeber an gesetzliche Bestimmungen gebunden, die heutzutage wesentlich strenger sind, als vor einigen Jahren. So muss der Kreditgeber den Kreditnehmer über den Inhalt und die einzelnen Bestimmungen des Kreditvertrages eingehend informieren. Im Grunde genommen muss der Darlehensgeber Auskunft darüber geben, welche Weiterungen mit der Kreditvergabe verbunden sind. Darüber hinaus sind Angebote mit sogenannten Lockzinsen nicht mehr statthaft. Das Finanzieren neuer Vorhaben wurde dadurch beschränkt.

Die wirtschaftlichen Folgen für Amstetten


Amstetten in Niederösterreich ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft und hier residiert die Polizeizentrale der Region. Darüber hinaus ist die Stadt an der Ybbs Sitz mehrerer internationaler Konzerne. Als Zentralort des westlichen Mostviertels gehört sie zu den bedeutendsten Städten Niederösterreichs. Hier sind Maschinenbau, Metall- und Holzverarbeitung, Papierindustrie und Transportwesen seit vielen Jahrzehnten zuhause. Für einheimische Unternehmer ist Amstetten nach wie vor der ideale Ort, um Kredite aufzunehmen und innovative Projekte zu finanzieren. Deutsche Kredittouristen gehen jedoch seit einigen Jahren leer aus.

Neue Kreditmöglichkeiten


Wer seine Projekte finanzieren will, muss sich nach neuen Kreditmöglichkeiten umsehen. Darlehen von einer Bank aus Amstetten gehören der Vergangenheit an. Sehr viel sinnvoller ist es, über Kreditanzeige Portale Ausschau nach privaten Investoren zu halten. Die gesetzlichen Neuerungen und das niedrige Zinsniveau bieten nämlich auch Chancen, die bis dato nicht abzusehen waren. Nicht umsonst haben sich im Internet Plattformen für Kredite von privat gebildet. Wer hier ein Inserat aufgibt und so nach einem Darlehen sucht, hatte größere Erfolgsaussichten, als wenn er nach Amstetten in Österreich fährt.