Kredit von Privat für Azubis
Junge Menschen, die sich in der Ausbildung befinden, haben oft Kreditbedarf. Wer am Anfang seiner Eigenständigkeit steht, hat vieles, was bezahlt werden muss. Der Führerschein, das eigene erste Auto, die eigene Wohnung, all das kostet Geld, das mit dem Ausbildungsgehalt nur selten bezahlt werden kann.
Viele Azubis wollen daher einen Kredit aufnehmen, um die Wünsche zu stillen. Einen Kredit für Auszubildende bieten viele Banken in ihrem Angebot an, da die frühe Bindung der Kunden an die Bank so durchgeführt wird. Wer in der Ausbildung einen Kredit aufnehmen möchte, muss die Sicherheitsstandards und Bonitätsprüfungen der Banken erfüllen.
Kredite in der Ausbildung
Mit dem Azubigehalt kann kein großes Kreditvolumen eingeräumt werden. Die meisten Banken setzen den Kreditbetrag im Kleinkreditbereich an, sodass mit dem Gehalt der Kredit problemlos zurückgezahlt werden kann. Dieses ist die erste Hürde, die ein Auszubildender bei der Kreditvergabe spüren wird.
Weiterhin ist es den Banken wichtig, wie hoch das Ausbildungsgehalt tatsächlich ist. Wer in einem der Berufe seine Ausbildung macht, wo nur geringes Gehalt erzielt werden kann, wird einen Kredit nur dann erhalten, wenn ein Bürge eintritt. Dieser kann helfen, dass das Kreditvolumen vergrößert wird, da mit dem eigenen Einkommen mehr Geld zur Verfügung steht.
Azubis müssen weiterhin nachweisen, dass kein negativer Vermerk in der Schufa zu finden ist. Doch gerade zu Beginn des wirtschaftlichen Lebens wird es hier selten der Fall sein, dass ein Eintrag vorhanden ist.
Privatkredite können eine Alternative sein
Wie schon erwähnt ist es nicht für jeden Azubi einfach, den Kreditrahmen zu erhalten, der gewünscht wird. Bei immer mehr Banken wird das Kreditvolumen, wenn eine Ausbildung absolviert wird, recht niedrig angesetzt. Große Wünsche lassen sich damit nicht erfüllen. Wenn zudem niemand bereit ist, die Kreditbürgschaft einzugehen, kann ein Kredit von Privat helfen.
Kredite von Privat werden von Privatpersonen vergeben. Diese haben ihre eigenen Voraussetzungen, welche Bonitätsmerkmale und Sicherungsstellungen nötig sind. So kann vielen Menschen zu einem Kredit verholfen werden, Auszubildenden sicherlich auch. Jeder Azubi kann ein gewisses Einkommen nachweisen, was für den privaten Geldgeber schon eine Sicherheit darstellt, dass der Kreditbetrag zurückgezahlt werden kann. Wenn der Auszubildende seine Probezeit schon hinter sich hat, so stellt er auch in diesem Fall eine große Sicherheit, da in einem Ausbildungsvertrag kaum Möglichkeiten zur Kündigung durch den Arbeitgeber involviert sind.
Mit einer Schufaauskunft ohne negative Vermerke wird jedem Geldgeber zudem eine weitere Sicherheit gestellt, sodass ein Kredit von Privat in der Ausbildung oft problemlos erfüllt werden kann.