Kredit von Privat für Familien
Für Familien, die einen Kredit aufnehmen möchten, gibt es eine gute Alternative zur Hausbank: den Privatkredit. Diese Kreditform ist oftmals eine ideale Möglichkeit, um Geld für die verschiedensten Zwecke aufzunehmen, ohne das die eigene Bank direkt davon erfährt.
Was ist ein privater Kredit?
Unter einem privaten Kredit verstehen die meisten Interessierten das Geldausleihen von Freunden, Bekannten oder Verwandten, doch viele Familien schrecken hiervor aus den unterschiedlichsten Gründen zurück. Allerdings ist mit der Bezeichnung Privatkredit sowieso etwas gänzlich anderes gemeint: Hierbei handelt es sich in der Regel um einen Kredit, den einem eine fremde, private Person gewährt. So gibt es mittlerweile verschiedene Online-Plattformen, die Barkredite vermitteln. Per Internet kommen hier private Anleger und Kreditnehmer wie Familien zusammen, sodass das Geld-Leihen und Geld-Verleihen von privat einfach und schnell möglich wird.
Wie bekomme ich einen solchen Kredit?
Die Nutzung der diversen Online-Plattformen für Privatkredite ist denkbar einfach. So stellt man dort seine Anfrage hinein und wartet ab, bis sich ein interessierter, privater Geldgeber meldet. Anschließend wird das aufgenommene Geld in den vereinbarten Raten zurückbezahlt. Familien können hier die verschiedensten Anfragen stellen. So ist es zum Beispiel denkbar, sich auf der Online-Plattform nach einem Geldgeber für folgende Wünsche umzusehen:
- Kauf einer Immobilie
- Renovierungsarbeiten in der Wohnung
- Ein neues Fahrzeug
- Realisierung eines Hochzeitsfestes und vieles mehr
Vorteile eines solchen Kredits
Für die Kreditnehmer birgt ein solcher Kredit vor allem den Vorteil, dass man nicht auf die Hausbank angewiesen ist. So kann es durchaus sein, dass diese den Kreditantrag ablehnt, während man auf einer dementsprechenden Online-Plattform einen oder auch gleich mehrere Geldgeber findet. Hier besteht dann sogar die Möglichkeit, sich aus den verschiedenen Kreditangeboten die günstigsten auszusuchen.
Außerdem können zum Beispiel die Höhe der Raten, der Zinsen und Tilgung sowie die Laufzeit oftmals ausgehandelt werden. Des Weiteren ist es auf diese Weise machbar, die verschiedensten Pläne umzusetzen. Doch auch für denjenigen, der das Geld anbietet, birgt diese Kreditart einige Vorteile. So erhält man als Anbieter nicht nur die angebotene Kreditsumme zurück, sondern es werden ebenfalls Zinsen zurückbezahlt, sodass das eigene Geld ohne Weiteres dazu tun anwächst. Dazu kommt, dass die Konditionen hier in der Regel für beide Seiten um einiges günstiger sind, als das bei den meisten Banken bei der Fall ist.
Eine gute Option
Für eine Familie kann ein solcher Kredit eine ideale Möglichkeit sein, um Geld aufzunehmen. Selbst wenn die Hausbank eine Kreditanfrage abgelehnt hat, besteht hier dennoch die Option, sich Geld für die verschiedensten Wünsche zu günstigen Konditionen zu leihen.