Kredit für Operation Steht eine wichtige Operation an, die zur Vorbeugung oder der Gesundheitserhaltung dient, überrascht es, wenn deren Kostenübernahme nicht im Leistungspaket der Krankenkasse enthalten ist. Unverständnis löst auch eine Operation für ästhetische Schönheitskorrekturen aus, die nicht von den Sozialversicherungen getragen wird, denn Frauen z.B. leiden psychisch an einer zu kleinen oder unförmigen Brust.

Steht eine Operation bevor, von dem man weiß, dass Krankenkassen dafür nicht aufkommen, ist es an der Zeit sich nach einer alternativen Finanzierung umzusehen. Immer mehr an Bedeutung gewinnen in diesem Zusammenhang P2P-Kreditmärkte, auf den private Anleger direkt Kredite vergeben. Nachdem wir auf einige infrage kommenden Kredite zu sprechen gekommen sind, werden wir auf diese Märkte als Alternative eingehen.

Welche Voraussetzungen sind an den Kredit geknüpft?


Es gibt keinen Kredit, der als Produkt für die Deckung medizinischen Kosten von einer Bank oder Sparkasse geschaffen ist.

Kreditnehmer müssen aus den gegeben Kreditprodukten der Hausbank, das auswählen, welches vom Umfang und Kondition kompatibel ist. Außerdem steht in jedem Fall eine Prüfung der Vermögensverhältnisse des Kreditnehmers per Schufaauskunft an. Nur wenn diese Präferenzen positiv für den Antragsteller des Kredit verlaufen, ist dieser eine der möglichen Varianten zum Bestreiten anstehender Arztkosten.

Welche anderen Wege gibt es für den Kredit?


Vor jedem chirurgischen Eingriff steht das offene und vertraute Gespräch mit dem Arzt. Nehmen Sie in den Inhalt des Gespräch auch die Frage nach der Finanzierung der Behandlung auf. Ärzte arbeiten oft mit eignen Banken zusammen. Mitunter bieten diese Banken, den nicht zu unterschätzenden Vorzug der Sondertilgung an. Leider sind Kredite mit Sondertilgung oft teurer, da Gewinne aus verkürzter Laufzeit, sogenannte Sollzinsen, berechnet werden.

Nachdem wir Ihnen die verschiedenen Wege zur Kostenübernahme über klassischen Kredit aufgezeigt haben, möchten wir Ihnen zeigen warum es sich lohnt den unkonventionellen Weg über einen Kredit von Privat zu gehen, denn erst an dieser Stelle kommen die Vorzüge völlig zur Geltung.

Ersparen Sie sich die vielen Prüfungsmechanismen, die mit dem klassischen Kredit verbunden sind. Grundsätzlich sollten Sie zur Gewährung von Sicherheiten beim Kredit von Privat bereit sein, dennoch können Sie sie auf den P2P-Märkten frei aushandeln.

Auch müssen Sie nicht aus vorgefertigten Kreditprodukten wählen. Stellen Sie anhand Ihres Arztkostenplanes den Kredit vor, um Anlegern ein genaues Bild zu vermitteln und schnell zum gewünschten Kredit kommen. Machen Sie von sich aus Vorschläge zu Rückzahlung und Sicherheiten. Dies hebt nicht nur Ihre Kreditwürdigkeit gegenüber Anlegern an, sondern versetzt Sie in die Lage vorteilhafte Konditionen, wie Ratenzahlungen und Sondertilgungen zu kombinieren.