Der Abzahlungskredit ist für die meisten unter dem Namen Ratenkredit sehr bekannt. Diese Art von Abzahlungskredit können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen von einer Bank genehmigt bekommen. Ebenso gilt der Ratenkredit als Anschaffungsdarlehen oder Konsumentendarlehen.

Abzahlungskredit und dessen Vorteile


Der Abzahlungskredit oder auch Ratenkredit genannt hat für den Konsumenten oder das jeweilige Unternehmen auch Vorteile. Der Ratenkredit, der von einer Bank vergeben wird, ist ein bestimmter Geldbetrag, der von 1000,- Euro an bis zu 75000,- Euro sein kann. Der Vorteil liegt darin, dass die jeweilige monatliche Rate die an der Bank zu entrichten ist, immer gleichbleibend ist.

In diesen Monatsraten, die an die Bank abgeführt werden, sind zugleich auch die Zinsen, die Kredittilgung und die anfallenden Gebühren des Abzahlungskredites enthalten. Die Bearbeitungsgebühr fällt bei einem Ratenkredit nur einmalig an. Der jeweilige Zinssatz wird vor Abschluss von dem Kreditgeber festgelegt, der dann auch nicht mehr verändert wird während der gesamten Laufzeit. Der Vorteil dabei ist das die festgelegte Rate sich nicht verändert und somit für den Kreditnehmer optimal planbar ist.

Des Weiteren ist es ein Vorteil dass für ein Abzahlungskredit der Kreditnehmer keine Sicherheiten vorweisen muss. Die Banken fordern lediglich bei einem Ratenkredit ein bis drei Gehaltsabrechnungen und natürlich einen gültigen Personalausweis.