Die Quirin Bank AG ist Deutschlands erste Honorarberaterbank (quirin bank AG = eigene Schreibweise des Unternehmens). Als deutsche Privatbank hat sie ihren Sitz in Berlin und ist weiter an mehr als zehn Standorten in Deutschland vertreten. Mit insgesamt 193 Beschäftigten (Stand 30.Juni 2014) kann die Bank einen erwirtschafteten unterjährigen Jahresüberschuss von rund 1 Millionen EUR vorweisen.

Was ist Honorarberatung?


Eine Beratung in Finanz- und Vermögensangelegenheiten, bei der der zuständige Ratgeber nicht von Provisionen verschiedener Anbieter abhängig ist, sondern vom Beratungsempfänger stattdessen ein Honorar erhält, wird als Honorarberatung bezeichnet.

Geschichte


Die Quirin Bank AG wurde als Berliner Effektenbank 1998 gegründet, was den Ursprung der Gesellschaft darstellt. Nach verschiedenen Verkäufen von Teilen der Firma an die Mutterbank und Consors kaufte die Berliner Effektengesellschaft im Jahr 2003 die Bank zurück, woraufhin mehrere Umbenennungen und Integrationen stattfanden. Seit dem 23.Mai 2006 lautet der Name Quirin Bank, im Oktober desselben Jahres wurde aus ihr die heutige Aktiengesellschaft.

Geschäftsfelder


In grob 3 Geschäftsbereiche unterteilt, sind die heutigen Tätigkeitsfelder wie folgt angelegt

  • • Kommissionsgeschäfte mit Depot- und Wertpapieren für institutionelle Anleger sowie Beratung und Vermögensverwaltung für private Anleger auf Honorarbasis

  • • Online Vermögensverwaltung mit unabhängiger Honorarberatung in Vermögensfragen

  • • Im Bereich des Investment Banking berät die Bank hauptsächlich mittelständische Unternehmen zu Fragen der Eigenkapitalfinanzierung und anderen Transaktionen