Alte Kredite ablösen
Die Zinsen sind momentan auf einem sehr niedrigen Stand. Es kann daher empfehlenswert sein, alte Kredite abzulösen und sie durch neue günstigere zu ersetzen. Jeder, der diesen Weg geht, der wird beim Ratenkredit jede Menge Geld für die teuren Zinsen einsparen!
Warum Kredite ablösen sinnvoll ist!
Es gibt zwei gute Aspekte, die dafür sprechen, alte Kredite abzulösen. Einmal kann so der schon angesprochene bessere Zins den Kredit billiger machen. Und zweitens kann durch eine Umschuldung auch die eigentliche Kreditlast geringer werden. Das ist immer dann der Fall, wenn mehrere Kredite gleichzeitig laufen.
Wer eine Waschmaschine auf Kredit gekauft hat, einen Urlaub finanziert hat und ein KFZ auch, der zahlt jeden Monat mehrere Raten an die Banken. Wenn alle laufenden Kredite abgelöst werden und in einen Kredit zusammengefasst werden, kann es sich finanziell auch lohnen. Des Weiteren behält aber auch jeder so besser den Durchblick bei den gesamten Kreditraten.
Durch den Zinsvorteil kann viel Geld gespart werden!
Viele Kredite werden ohne groß zu überlegen aufgenommen. Zwar wird darauf geachtet, dass der Zins günstiger ist, als bei Mitbewerbern, doch sind nach Jahren starke Zinsschwankungen zu erkennen. Aktuell ist der Zinssatz so gering, wie noch nie zuvor. Und das kann sich eben jeder zunutze machen und alte Kredite ablösen. Der neue Kredit wird sicher um einiges billiger werden – dafür sprechen schon die Zinssätze. Es ist egal, um was für einen Kredit es sich handelt, die in der heutigen Zeit, werden immer günstigere Konditionen haben, als die alten Kredite. Und somit lassen sich Kosten reduzieren.
Wie die Kredite abgelöst werden!
Wer einen alten Kredit ablösen möchte, der sollte als Erstes die genaue Ablösesumme bei der Bank anfragen. Heute erlauben die meisten Banken, dass ein Kredit vorzeitig abgelöst wird, was in der Vergangenheit nicht immer der Fall war. Es kann jedoch passieren, dass eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlt werden muss, mit der sich die Banken die ausbleibenden Zinsgewinne wettmachen. Daher ist es eben so wichtig, dass der genaue Betrag bei der Bank angefragt wird, da dieses erst errechnet werden muss.
Mit diesem Betrag kann dann ein neuer Kredit aufgenommen werden, der den alten Kredit ersetzt. Schon bei der Suche nach dem Kredit kann erkannt werden, wie wenig für den Kredit nur noch an Kosten bezahlt werden müssen. Da die Zinsen sinken, wird auch die monatliche Rate um einige Euro geringer sein.