Immobilienfinanzierung mit Privatinvestor
Wenn von einer Immobilienfinanzierung die Rede ist, denken die meisten Menschen unwillkürlich an ein Darlehen von einer Bank oder Sparkasse. Tatsächlich werden Immobilien aber sehr häufig über einen Privatinvestor finanziert. Insbesondere auf dem Geschäftssektor ist es keinesfalls unüblich, dass sich Unternehmen oder vermögende Personen in Form von privaten Darlehen an Großprojekten beteiligen.
So manches Bürohochhaus konnte erst durch Kredite von Bank fremden Kapitalgebern realisiert werden. Doch wenn das bei großen Beträgen in Millionenhöhe funktioniert, weshalb soll dieses Prinzip dann für die Immobilienfinanzierung des kleinen Mannes verkehrt sein? Die einzige Schwierigkeit, die sich in diesem Zusammenhang auftürmt, ist, dass man jemanden finden muss, der bereit und in der Lage ist, als Investor aufzutreten.
Wie funktioniert eine Baufinanzierung im Regelfall?
Jemand der ein Haus kaufen oder bauen will, benötigt eine Baufinanzierung. In Deutschland muss er dafür im Regelfall zuerst einmal ein gewisses Eigenkapital ansparen. Nach Ansicht der Banken und Sparkassen sollten diese eigenen Mittel mindestens 20 Prozent der Investitionskosten betragen. Bei entsprechender Bonität erhält der Bauherr über die restliche Summe ein Darlehen von seiner Bank. Für die Rückzahlung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die an die individuellen finanziellen Verhältnisse des Kreditnehmers angepasst werden sollten.
Allerdings ist es bei einer Immobilienfinanzierung üblich, dass die Summe des zur Verfügung gestellten Kapitals als Grundschuld im Grundbuch eingetragen wird. Dadurch sichert sich der Gläubiger für den Fall ab, dass der Darlehensnehmer seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann.
Wo kann man einen privaten Geldgeber finden
Man mag es glauben oder nicht, doch das gleiche System der Immobilienfinanzierung funktioniert auch mit einem Investor, man muss den privaten Geldgeber nur finden. Leider hat nicht jeder Mensch Angehörige, die so vermögend sind, dass sie ohne mit der Wimper zu zucken mehrere 100.000 EUR verleihen können. Doch ein guter Weg einen privaten Investor zu finden, ist ein Inserat auf einem Kreditanzeige-Portal.
Die Gebühren hierfür sind relativ gering und die Anzeige bleibt für ein ganzes Jahr geschaltet. Natürlich ist es hilfreich, wenn der Interessant über eine gute Bonität verfügt und auch ansonsten einen guten Eindruck macht. Schließlich wird kein Kapitalgeber sein sauer verdientes Geld leichtsinnig investieren. Wer also auf der Suche nach einer Immobilienfinanzierung von privat ist, sollte tunlichst darauf achten, dass er sein Vorhaben seriös darstellt.