Als Peer 2 Peer Kredite bezeichnet man Kredite, die von einer Privatperson an eine andere Privatperson vergeben werden. Diese Privatkredite werden in der Regel vergeben ohne dass ein Bank oder ein anderes Finanzinstitut an der Vermittlung beteiligt ist.

Anbieter von Peer 2 Peer Krediten


Der am weitesten verbreitete Weg an einen Privatkredit zu gelangen ist es den Dienst eines Onlineanbieters in Anspruch zu nehmen. Ihren Ursprung habe diese Dienste in Großbritannien, wo sich im Jahr 2005 das erste dieser Unternehmen etablieren konnte. Seit 2007 gibt es auch in Deutschland zahlreiche Anbieter.

Rechtliche Grundlagen


Da in Deutschland alle Gläubiger die ihr Geld mit der Absicht verleihen damit Gewinn zu machen erlaubnispflichtig sind haben deutsche Anbieter Banken in den Prozess eingebunden, die über die notwendigen Lizenzen verfügen.

Modelle von Peer 2 Peer Krediten


Im Internet sind zwei gängige Modelle von Peer 2 Peer Krediten zu finden. Zum einen sind das Marktplatz-Modelle, die private Gläubiger und private Kreditnehmer in einer Art Auktion zusammenbringen. Als Ergebnis dieser Auktionen wird der Kredit immer an eine Gruppe von Privatpersonen oder aber an einzelne Personen verkauft.

Eine weitere Möglichkeit ist das Family and Friends-Modell. Hierbei handelt es sich um eine direkte Kreditvergabe zwischen Personen die sich bereits kennen. Zum Beispiel innerhalb der Familie oder im Freundeskreis. Bei diesem Modell steht nicht der finanzielle Nutzen für den Gläubiger, sondern die Unterstützung bei der Sache im Vordergrund.