Kredit von Privat ohne Vorkosten Fremdfinanzierung mittels Kredit kann selbst bei kleinen Geldsummen zu einer aufwendigen Kalkulation für den Kreditnehmer werden. Neben dem Betrag, der benötigt wird, machen die Nebenkosten den Kredit aus, die bei der Bedarfsplanung durchdacht werden müssen. Nachstehend zeigen wir mit welchen Kosten Sie bei einem Kredit rechnen müssen und stellen Ihnen den Kredit von Privat als kostengünstigere Alternative vor.

Welche Kosten verursacht ein Kredit?


Zinsen sind der Preis für einen Kredit. So einfach dieses Prinzip formuliert ist, zu diesen Kosten kommen für Kreditnehmer bei der Hausbank einige Nebenkosten hinzu.

Berechnet werden unter anderem Bereitstellungskosten für den Kredit bei der Bank, Ersatz der Auslagen, und zu guter Letzt die Verwahrung der Sicherheiten. Ist der Kredit vermittelt worden, fallen Provisionen an.

Nachteilig an dieser Rechnungsaufstellung ist, dass sie in den Kredit einfließt und ihn damit aufbläht, was ihn teurer macht. Geld, welches nichts mit dem Finanzierungsbedarf zu tun hat.

Welche Nebenkosten eines Kredit sind unberechtigt?


Eine gute Nachricht gibt es: Der Kredit bei der Bank wird zukünftig nach BGH-Urteil ohne sonst übliche Bearbeitungsgebühren gewährt. Kosten, die keinen Service für Kunden darstellen, z. B. Schufaauskünfte, die nur Banken nutzen, dürfen dem Kreditnehmer nicht auferlegt werden.

Bleibt die schlechte Nachricht, wenn auch ohne Bearbeitungsgebühren, so hat der Kredit bei der Bank dennoch zusätzliche Kosten.

Kredite, die nicht künstlich durch Vorkosten wachsen, gibt es beispielsweise auf sogenannte P2P-Märkte.

Was macht den Kredit von Privat attraktiv?


Im Hinblick auf Kosten ist ein Kredit von privat, von einem Peer-to-Peer Kreditmarkt kommend, unschlagbar. Das Darlehen kommt von privaten Geldgebern ohne über Dritte zu gehen zum Darlehensnehmer.

Der Kapitalbedarf lässt sich beim Kredit von privat einfacher bestimmen, denn ohne Kosten steht nur die Summe im Fokus, die für den Verwendungszweck aufgebracht werden soll. Kostenvorteile sind nicht allein auf Seiten des Kreditnehmers zu verzeichnen.

Verständlicherweise geht es auch hier nicht ohne Sicherheiten, dennoch haben private Geldgeber im Gegensatz zur Hausbank nicht die Pflicht die Auskunft der Schufa einzuholen. Ein Umstand, der Kosten auf der Seite der Investoren einspart, denn solche Kosten müssen Kreditgeber zahlen.

Welche Kosten werden bei einem Privatkredit eingespart?


Anhand der Spareinlagen und deren Fälligkeit ermittelt die Bank welche Geldmittel sie für den Kredit bezüglich Höhe und Laufzeit aufwenden muss. Diese Ermittlung führt zu den in diesem Beitrag erwähnten Bereitstellungskosten.

Sie sind ein schönes Beispiel dafür, warum der Kredit von Privat ohne Vorkosten ist. Das Geld kommt direkt von den Anlegern, unterschiedliche Fälligkeiten der Geldanlagen müssen nicht beachtet werden.